Kameratypen

Welche Arten gibt es?


Ultrakompakte Digitalkameras/Handy

Sind leicht zu bedinen und kompakt, das heißt das sie licht zum mitnehmen sind. Ultrakompakte Digitalkameras/Handy haben nicht viele Einstellungen und haben kleine Bildsensoren.

Vorteile:
klein und handlich (leicht zum mitnehmen)
billiger als Qualitative Kameras
einfache Bedinung
empfehlenswert für Anfänger

Nachteile:
schlechtere Bildqualität (sehr kleiner Bildsensor)
wenige Einstellungsmöglichkeiten
kein Objektwechsel möglich
selten Anschluss für Zusatzblitz
kein optischer Sucher


Kompakte/Bridge Digitalkameras

Sie haben viel mehr Einstellungen als die Ultrakompakte Digitalkameras/Handys. Sie haben einen viel höheren Zoombereich aber genau wie die Kameras davor einen kleinen Bildsensor.

Vorteile:
bessere & gute Bildqualität (kleiner-mittlere Bildsensor)
handlich und leicht mitzunehmen
gutes Leistungsverhältnis, nicht so teuer
einfache Bedinung
empfehlenswert für Anfänger

Nachteile:
kein Objektivwechsel möglich
selten Anschluss für Zusatzblitz
kein optischer Sucher

Spiegellose System Kameras (Evil)

Sie hat viele Einstellungen und einen großen Bildsensor. Die Kamera ist relativ Kompakt.

Vorteile:
gute Bildqualität (großer Bildsensor)
Objektivwechsel möglich
viele Einstellmöglichkeiten zur Bildeinstellung (Blende. Verschlusszeit, ISO-Wert)
viele Programmmodi
Anschluss für Zusatzblitz

Nachteile:
oft kleine Objektivauswahl
kein optischer Sucher
Bedienfunktionen oft im Programm Menü versteckt
teuer

Spiegelreflex Kameras (DSLR)

Die Spiegelreflex Kamera ist im gegensatz zu den anderen Kameras schwer. Sie hat viel Zubehör und hat ebenfalls einen großen Bildsensor.

Vorteile:
sehr gute Bildqualität/professionelle Bildqualität
große Objektivauswahl hochwertig und Lichtstärke WW & Zoom Objektiv (Objektivwechsel möglich)
viele Möglichkeiten zur Bildeinstellung (Blende, Verschlusszeit, ISO-Wert)
viele Programmmodi
Anschluss für Zusatzblitz

Nachteile:
relativ groß und sehr schwer
sehr teuer


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert